6. Ring-A-Konzert und freier Verkauf
Montag, 25.04.2022, 20 Uhr
Theater für Niedersachsen (Stadttheater Hildesheim)
TfN-Philharmonie
Dirigent: Florian Ziemen
Solistin: Sarah Wegener, Sopran
Anton Webern: Fünf Stücke für Orchester op. 10
Franz Schubert: Lieder für Sopran und Orchester
Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 4 G-Dur
»Da tönt wohl nichts als Liebe!«, sagte Anton Webern über die Musik Gustav Mahlers. In diesem Konzert finden die beiden Komponisten zusammen. Die Entstehungsgeschichte von Anton Weberns Fünf Stücken für Orchester op. 10 ist eine verzwickte: Zwei von ihnen entstanden 1911, die drei restlichen zwei Jahre später, gleichzeitig mit einer größeren Anzahl teils bloß skizzierter, teils aufgeführter Orchesterstücke. Die Uraufführung fand erst 1926 in Zürich unter der Leitung des Komponisten statt.
Mehr als 600 Lieder hat Franz Schubert komponiert, die trotz der großen Menge nie an Qualität einbüßten. Max Reger litt darunter, »nach einer Orchesternummer eine Sängerin hören zu müssen, die zu der im riesigen Saal spindeldürren Klavierbegleitung Lieder singt!«. Um dem entgegenzuwirken, schufen Reger und Anton Webern Arrangements von Schuberts Liedern für Orchester, die die Gattung Lied im Konzertsaal für ein neues Publikum erfahrbar machten. Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 4 führte seine Beschäftigung mit den Gedichten aus »Des Knaben Wunderhorn« zu einem vorläufigen Abschluss. Im letzten Satz der Sinfonie exponiert er das Wunderhorn-Gedicht »Das himmlische Leben«, das das Bild eines jenseitigen Schlaraffenlandes zeichnet. Mit Sarah Wegener kommt eine Sopranistin an das tfn, die nicht zuletzt wegen der berührenden Innigkeit ihrer Darstellungen eine Weltkarriere macht.